Alles in allem ist die Re 460 ein gelungenes Modell. Wenn auch mit rauem Lauf, erledigt sie Ihre Aufgaben in der Modellbahnwelt zuverlässig. In der Detailtreue fällt sie mit ihrer Standardbeleuchtung hinter das Testmodell von Kato zurück.
Bewertung: ★★★☆☆
Schlagwort: Loktest (page 2)
BR 128 von MiniTrix – Loktest
Eine moderne Hochleistungslokomotive – Das trifft auch auf das Modell zu. Die BR 128 ist mit den nötigen Details versehen und besitzt einen Leistungsfähigen Antrieb. Einzige Schwachstelle ist der raue Motorlauf.
Bewertung: ★★★★☆
BR 120 von Fleischmann – Loktest
Man merkt, dass die BR 120 002-1 schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, anhand der Optik und dem schwergängigen Antrieb. Doch nicht desto trotz ist die Lok eine praxistaugliche Zugmaschine.
Bewertung: ★★☆☆☆
BR 65 von Fleischmann – Loktest
Die BR 65 von Fleischmann ist ein Blickfang auf jeder Anlage. Trotz Schwierigkeiten mit dem kleinen MiniTrix Kurvenradius (194,6mm) sollte sie auf keiner Modellbahn fehlen.
Bewertung: ★★★☆☆
RE 460 von Kato – Loktest
Die Technik aus Fernost weiß mit ansprechender Optik, mehreren Lackierungsvarianten und guten Laufeigenschaften zu begeistern.
Bewertung: ★★★★☆
BR 234 von Brawa – Loktest
Die “Ludmilla” ist in der Modellnachbildung von Brawa ein ebenso unschlagbares Kraftpaket wie in Wirklichkeit.
Bewertung: ★★★★☆
BR 145 von Fleischmann (BASF) – Loktest
★★★★☆
Ein Seltenes Stück- Die BR 145-CL 002 ist eine praxistaugliche Universalmaschine, bei der sowohl Details als auch die Fahreigenschaften stimmen.