Tunnelportal Selber bauen aus Heki-Dur
Auf fast jeder Modelleisenbahn findet man einen Tunnel der den Sichtbaren vom unsichtbaren Bereich der Modellbahn abtrennt. Daher ist schon fast jeder Modellbahner vor der Frage gestanden, wie gestalte bzw. baue ich mein Tunnelportal. Wie immer gibt es viele Möglichkeiten dies zu bewerkstelligen. Man kann natürlich von verschiedensten Herstellern ein fertiges Portal aus Styrodur, Kunststoff oder Gips kaufen oder aber das ganze selber bauen. Ich habe mich natürlich für die zweite Option entschieden und ein Tunnelportal mit Hilfe von Heki-Dur Konstruktionsplatten komplett selbst gebaut.
Die nötigen Arbeitsschritte von dem Erstellen einer Tunnelvorlage, Tunnelröhre bis zur farblichen Gestaltung des Tunnelportals habe ich in einem Video für euch dokumentiert.
Tunnelportal Vorlage zum Ausdrucken:
Die verwendete Vorlage für das Tunnelportal könnt ihr unter folgendem Link herunterladen (Tunnelvorlage zum Download)
Zum ausdrucken der Vorlage im Adobe Acrobat müsst ihr folgende Optionen richtig setzen:
Folgende Einstellungen müssen für den Ausdruck der Tunnelvorlage gesetzt sein
Zum Bau Eingesetzte Materialien:
Zum bau des Tunnelportals habe ich Untenstehende Materialien verwendet:
- Heki dur Konstruktionsset 7030
- Heki dur modellbauplatten Ziegelsteinmauer 70122
- Heki dur Grundfarbe Granit 7102
- Vallejo Black Grey 70.862
- Vallejo Brown Glaze 70.854
Noch ein paar Impressionen vom Bau des Portals in Bildern festgehalten
Ich hoffe der Bericht ist für einige von euch recht hilfreich und motiviert zum nachmachen.
Viel Erfolg und Spaß beim Tunnelbau!
0 comments on “Tunnelportal Selber bauen aus Heki-Dur” Add yours →