Jeder Modellbahner stand schon mal vor der Frage, wie kann ich in den Belegzustand der Gleise im unsichtbaren oder sichtbaren Bereich meiner Anlage überwachen. Genau vor diesem Problem stand ich auch bei meiner kleinen Modellbahn, da ich die Möglichkeit haben wollte auch aus dem Verborgenen hinter der Kulisse den Fahrbetrieb zu steuern. Daher war ich auf der Suche nach einer möglichst kostengünstigen Gleisbesetztmeldung für den DCC.
Natürlich könnte man auch hier wieder auf eine fertige Lösung von den einschlägigen Herstellern zurückgreifen, aber wer uns mittlerweile kennt, weiß das wir gerne selber etwas tüfteln und bauen.
Unsere Lösung sieht wie folgt aus:
- Gleisbesetztmelder nach dem Stromfühlerprinzip dessen zustand mit Hilfe eines Arduino Uno´s ausgewertet wird
Wie ich das ganze praktisch umgesetzt haben und wie die elektrische Schaltung funktioniert haben ich für euch in einem kurzen Video dokumentiert
Das im Video eingesetzte Arduino Sketch mit Endprellung des Belegzustandes könnt ihr hier kostenlos herunterladen: Arduino Sketch Gleisbesetztmeldung
Update (22.05.21):
Einige Modellbahner hatten mich bereits darauf angesprochen warum wird den komplizierten Weg über einen Arduino gehe um den Zustand des Belegmelders auszuwerten.
Die Antwort Lautet I2C Bus!
I2C seht für Inter-Integrated Circuit und ist ein serieller Master-Slave-Datenbus, der für die Kommunikation über kurze Distanzen konzipiert wurde. Entwickelt wurde dieser Bus von Philips Semiconductors in den frühen 80er. Über diesen Bus ist es möglich mehrere Arduinos miteinander kommunizieren zu lassen also in meinem Falle den Arduino Uno mit dem Arduino Mega zur Weichen und Signalsteuerung. Damit bietet sich nun die Möglichkeit die Information der Gleisbelegtzustände in die Signalsteuerung mit zu integrieren um beispielsweise die Ausfahrt eines Zuges zu verweigern, da der folgende Gleisabschnitt belegt ist. Es wäre auch denkbar damit eine komplette Blocksteuerung für eine Modellbahn aufzuziehen.
Wie ich das ganze praktisch umgesetzt haben und wie die elektrische Schaltung funktioniert haben wir für euch in einem kurzen Video dokumentiert.
https://youtu.be/Nkj3hSVWS44
Das im Video eingesetzte Arduino Sketch mit Endprellung der Gleisbelegtmeldung und I2C Kommunikation könnt ihr hier kostenlos herunterladen: Arduino Sketch Gleisbesetztmeldung mit I2C
Den Bericht zur Signalsteuerung findet ihr Hier
Moin,
besuche gerade zum ersten mal Ihre seite und muss sagen ++ Hut ab, dafür das sie elektrotechnisch nicht vom Fach sind, bin ich sehr begeistert.
Bitte weiter so +++
Zuerst herzlichen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Ich habe versucht das auf einer Teststrecke nachzubauen, leider ohne Erfolg, das Gleis wird bei mir nach dem Arduino-Reset besetzt angezeigt und die LED erlischt, wenn ich aus dem Bereich ausfahre. Leider bleibt sie auch Dunkel wenn ich wieder einfahre – ich weiß noch nicht was ich falsch mache.
Liebe Grüße aus Spanien
Herzlichen dank aus Holland! Ich bin gespannt um deine weitere video’s und erklaerungen zu diesen themen zu lesen!
Danke, ganz große Klasse Dein Video sehr gut und einfach auch für nicht Elektroniker erklärt.
Hallo Horst,
Vielen Dank für Dein positives Feedback.
Solche Kommentare motivieren uns weiterhin Videos zu produzieren.
Weiterhin viel Spaß bei unserem schönen Hobby
LG
Sebastian