- Modell: ROCO 32311
- Decoder: LENZ 011XF
- Schnittstelle: NEM 651
- Schwierigkeit: ★☆☆☆☆
Öffnen der BR 101
Das Kunststoffgehäuse muss durch spreizen der Seitenwände vom Metalldruckgussrahmen abgezogen werden. Um ein fehlerfreies arbeiten des Decoders zu gewährleisten wird der Kondensator und die beiden spulen aus der BR 101 ausgelötet werden (siehe Rote Markierung im Bild).
Durch Abstecken des Blindsteckers findet der Decoder ohne weitere Veränderungen an der BR 101 in den dafür vorgesehenen Ausschnitt über dem Motor Platz. Die Anschlussstifte des Decoders sind für die von Roco verbaute Schnittstelle zu lang, deshalb müssen sie mit einem kleinen Seitenschneider gekürzt werden.
da der Decoder zweiseitig mit Bauteilen bestückt ist, wird die Unterseite durch ein Streifen Isolierband gegen das Chassis isoliert. Nun müssen noch zwei kurze Kabelbrücken eingelötet werden (Leiterbahnen wurden durch entfernen der beiden Spulen aufgetrennt). Des weiteren ist das rechte Kontaktblech für den Oberleitungsbetrieb, wie auf dem Foto zu sehen, abzuziehen. Zur Sicherheit sollte die am Gehäusedach befindliche Leiterbahn zur Versorgung der Oberleitung mit Isolierband isoliert werden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS - Die hier gemachten Aussagen und bebilderten Darstellungen schildern Umbauten an unserem Eigentum. Trotz sorgfältiger Prüfung können fehlerhafte Beschreibungen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Für den Umbau seines Eigentums ist jede Person selbst verantwortlich, jegliche Haftung an uns wird daher grundlegend ausgeschlossen! Umbauten dieser Art haben in aller Regel den Verlust eines evtl. bestehenden Garantieanspruchs an den Hersteller zur Folge!
0 comments on “BR 101 von ROCO – Digitalumbau” Add yours →